Jetzt Beitrag teilen:
Präventionsworkshops gegen sexualisierte Gewalt:
Elternabend am 25.09.2023, Präventionsangebote am 10. und 12.10.2023. In diesem Jahr wird es erstmalig ein kostenloses Präventionsangebot gegen sexualisierte Gewalt für Kinder geben. Dafür kooperiert der Gemeindeelternrat mit dem Kinderschutzbund des Kreises Coesfeld.
Elternabend
Montag, 25.09.2023
19:30 Uhr Rathaussaal (Hintereingang)
Der offene Elternabend richtet sich an alle Interessierten Eltern, unabhängig von der Teilnahme des Kindes am Präventionsworkshop. Dabei werden Informationen und Inhalte zum Thema „Prävention gegen sexualisierte Gewalt“ vermittelt und die Eltern auf die Inhalte der kommenden Angebote „Nein darf sein“ und „Nicht mit mir“ vorbereitet. Zudem wird es Zeit für individuelle Fragen geben.
“Nein darf sein” für 3./4. Klasse
10. und 12. Oktober 2023
9 bis 12 Uhr
Themen sind: Der eigenen Körper, Gefühle, Berührungen, Kinderrechte, Sexuelle Gewalt, Nein sagen, Gefahren im Internet, Hilfe holen.
“Nicht mit mir” für 12–16 jährige
10. und 12. Oktober 2023
13 bis 16 Uhr
Themen sind: Bedürfnisse, Gefühle, Grenzen, Geheimnisse, Kinderrechte, Wissen über Kindeswohlgefährdung und sexualisierte Gewalt, “Haifischbecken” Internet: Cyber-Grooming, Missbrauch von Sexting, Folgen für die Betroffenen, Hilfemaßnahmen, Hilfe holen, Stärkung von Mut- und Konfliktfähigkeit.
Die Präventionsangebote sind kostenlos. Treffpunkt ist jeweils an der Zweifachturnhalle der Anne-Frank Gesamtschule (Hintereingang Tartanbahn). Weitere Informationen zum Inhalt gibt es auf den Seiten des Kinderschutzbundes des Kreises Coesfeld.
Ja ich möchte gerne bei der Aktion mitmachen!
Das ist schön und freut uns sehr. Anmeldeschluss ist der 29.09.2023 (Präventionsangebote in den Ferien).
Beitragsfoto: Cultura Creative/stock.adobe.com