Jetzt Beitrag teilen:

Am 22. April 2025 fand unser erstes Kinder­par­la­ment unter dem Mot­to „Kinder machen mit: Deine Idee für Hav­ixbeck“ statt – mit großem Erfolg. Über 20 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren nah­men teil und entwick­el­ten in vier Grup­pen kreative und konkrete Vorschläge, um Hav­ixbeck und Hohen­holte noch kinder­fre­undlich­er zu machen.

„Kinder ernst zu nehmen heißt, Zukun­ft zu gestal­ten – ihre Ideen sind ein wichtiger Kom­pass für eine lebenswerte Gemeinde“, betont Geral­dine Hen­neböhl, Vor­sitzende des Gemein­deel­tern­rats Havixbeck.

Was die Kinder bewegt

Ob saubere Spielplätze, sichere Wege oder neue Freizei­tange­bote – die Ideen­vielfalt war beein­druck­end. Beson­ders häu­fig genan­nt wurden:

  • ein Pumptrack (Inlin­er­park),
  • eine Wasser­bahn,
  • ein großes zen­trales Klet­terg­erüst mit Röhrenrutsche,
  • mehr Sitz- und Spielange­bote auf Schulhöfen,
  • Turn­stan­gen, Tun­nel und Tram­po­line auf Spielplätzen,
  • Toi­let­ten und Trinkwasser­spender im Bürgerpark,
  • sowie der Wun­sch nach mehr Sauberkeit und Müll­be­häl­tern an öffentlichen Plätzen.

„Dass The­men wie Sicher­heit, Umweltschutz und Sauberkeit den Kindern so wichtig sind, zeigt, wie aufmerk­sam sie ihre Umge­bung wahrnehmen. Wir nehmen ihre Vorschläge sehr ernst.“

Erste Ideen werden umgesetzt

Dank ein­er großzügi­gen Spende der Sparkasse West­mün­ster­land kann der Gemein­deel­tern­rat erste Wün­sche direkt real­isieren. Ein erstes Pro­jekt, das auf Wun­sch der Kinder im Kinder­par­la­ment umge­set­zt wird, ist ein gemein­samer Filmabend. Die Idee von Sand­spielzeugk­isten auf öffentlichen Spielplätzen, wet­ter­fest und von allen Kindern nutzbar, möchte der Gemein­deel­tern­rat zeit­nah prüfen. Hierzu wer­den Gespräche mit der Gemeinde aufgenom­men, um das Pro­jekt real­isieren zu können.

Wie geht’s weiter?

In den Herb­st­fe­rien 2025 soll das Kinder­par­la­ment fort­ge­set­zt wer­den. Dann schauen wir gemein­sam mit den Kindern, was bere­its umge­set­zt wurde – und was noch auf der Wun­schliste ste­ht. Langfristig wün­scht sich der Gemein­deel­tern­rat ein festes Kinder- und Jugend­par­la­ment für Hav­ixbeck. Zudem wer­den alle Wün­sche und Ideen aus dem Kinder­par­la­ment an die entsprechen­den Beteiligten wie Gemeinde und Schule weitergeleitet.

Wir bedanken uns her­zlich bei allen Kindern für ihr Mit­machen – und bei allen Unter­stützen­den, die dazu beitra­gen, dass Kinder in Hav­ixbeck gehört werden

Alle Vorschläge im Überblick nach Kategorien:

Sicherheit und Sauberkeit

  • Erste-Hil­fe-Kas­ten in der Grundschule
  • Fes­ter Erste-Hil­fe-Kas­ten auf dem Schulhof
  • Absper­rung im Bürg­er­park zum Fußballplatz
  • Flachere Gestal­tung des Skater­parks (weniger steile Bahnen)
  • Weg neben den Pollern am Anto­niusspielplatz verbessern
  • Öffentliche Toi­lette im Bürgerpark
  • Trinkwasser­spender im Bürgerpark
  • Brücke über den Bach neben dem Skaterpark
  • Zeituhr am Tram­polin, damit nie­mand zu lange warten muss
  • Zu viele Scher­ben und Müll im Bürg­er­park – Wun­sch nach mehr Sauberkeit
  • Größere oder zusät­zliche Müll­tonne am Rathausplatz
  • Müll­si­t­u­a­tion am Rathaus­platz ins­ge­samt verbessern

Schulhöfe & Schulumgebung

  • Hüpfkästchen erneuern
  • Twister-Spiel erneuern
  • Liege­flächen mit Murmel­bahn bei der Klet­ter­spinne erneuern
  • Mehr Büsche und Grün­flächen auf dem Schulhof
  • Fahrrad­stän­der für die 1. Klasse
  • Neue Schul­mö­bel
  • Neue Spiel­geräte für den Schulhof
  • Schul­be­ginn später starten (Wun­sch nach späterem Schulbeginn)
  • Kau­gum­mi­au­to­mat­en oder Süßigkeitenautomaten
  • Erste Hil­fe Kas­ten auf dem Schulhof

Spielplätze & öffentliche Plätze

  • Sand­spielk­isten mit Spielzeug auf Spielplätzen
  • Verbesserung des Spielplatzes Hohenholte
  • Neue Spiel­geräte allgemein
  • Spiel­geräte für den Plaggenesch
  • Turn­stan­gen, Tun­nel & Röhrenrutschen
  • Pumptrack für Räder, Roller & Co.Slackline für Bal­ance und Spaß
  • Sport­geräte auf dem Sportplatz
  • Ver­schönerung des Rathausplatzes
  • Hun­de­spielplatz oder Tre­ff­punkt für Katzen und Hunde
  • Stre­ichel­zoo oder Möglichkeit, Tiere zu beobachten
  • Indoor­spielplatz
  • Limo­stand als Tre­ff­punkt für Kinder
  • Wild­wasser­bahn im Hallenbad

Konkrete Ideen für den Bürgerpark

  • Erneuerung des Pflasters (rote Steine sind rutschig)
  • Inlin­er­park
  • Pumptrack (dop­pelt genan­nt, hoher Wunsch!)
  • Wasser­bahn bzw. Wasserspielbereich
  • Liegewiesen oder Liegeflächen
  • Tun­nel und Röhrenrutschen
  • Turn­stan­gen zum Klettern
  • Hüpfkissen
  • Zweites Tram­polin oder „Tram­polin­uhr“
  • Toi­lette im Park
  • Trinkwasser­spender
  • Autoki­no
  • Brücke über den Bach
  • Absper­rung zum Fußballplatz (siehe auch Sicherheit)

Wunsch-Ausflüge & Aktionen

  • Franken­hof
  • Reit­er­hof
  • Schwimm­bad
  • Movie Park
  • Eis­laufen
  • Phan­tasia­land
  • Muse­um
  • Ket­tel­er Hof
  • Zoo oder Tierpark
  • Nim­mer­land
  • Nin­fly
  • Bowl­ing
  • Klet­ter­par
  • Kart­fahren
  • Kino
  • The­ater
  • Eis­diele
  • Boot fahren
  • Par­ty nur für Kinder (ohne Eltern)
  • Filmabend

Unterstützt uns gerne

Du kannst aktiv mit­machen, stilles Mit­glied sein oder auch ein­fach Geld spenden.
Wir freuen uns!

Weitere Beiträge aus unserem Blog: